Zum Hauptinhalt springen

Wann?

Je nach Interessen kann man das ganze Jahr über auf Naxos wunderbaren Urlaub verbringen.

Frühling

Von März bis Mai blüht und grünt die ganze Insel. Im Frühling kommen vor allem botanisch Interessierte, Orchideenfreunde, Naturliebhaber und Wanderer auf ihre Kosten – wer die Kykladen nur im trockenen Sommer kennt, wird einen Besuch im Frühling ganz besonders genießen. Allerdings kann im März und April das Wetter teilweise noch regnerisch und kühl sein.

Im Mai und Juni wird es allmählich trockener und das Wetter warm; ab Ende Mai kann es schon heiß sein mit Temperaturen über 30 °C. Oft kommen schöne windstille Tage vor. Ab Mai kann man schwimmen, wenn einem etwas kühleres Wasser nichts ausmacht.
Landschaft bei Kaloxylos
Im Frühling blüht und grünt die ganze Insel.
in der Phrygana bei Azalas
Eine wunderbare Jahreszeit zum Wandern und Botanisieren!

Sommer

Der Juni ist gewöhnlich eine besonders schöne Reisezeit. Meist ist es schon richtig sommerlich, aber noch nicht zu heiß; das Meer ist schon warm genug zum Schwimmen und oft gibt es längere windstille Perioden.

Im Juli und August ist es in Griechenland heiß. Auf Naxos sind die Temperaturen auf Naxos wegen der Lage mitten im Meer und der fast ständig wehenden starken Nordwinde für gewöhnlich gut erträglich (meist etwas über 30° C; Hitzewellen mit bis über 35° C können zwischen Ende Juni und Mitte August auftreten). Der Sommer ist als Reisezeit vor allem für Badefreudige zu empfehlen. An kühleren Tagen und am frühen Morgen oder späten Nachmittag kann man auch kleinere Wanderungen unternehmen.
unser Strand im Sommer
Sommer: Sonne, Meer, Wind
am Strand im Sommer
am Strand im Sommer

Herbst

Im September und Oktober ist das Wetter mit Temperaturen um meist 20 – 25° C besonders angenehm (im September kann es auch noch recht heiß sein). Man kann sowohl wunderbar wandern als auch schwimmen gehen: Das Meer ist bis Oktober noch angenehm warm.
Wandern am Fanari
Der Herbst ist ideal zum Wandern.
herbstliche Landschaft bei Apiranthos
herbstliche Landschaft

Winter

Im November bis April bietet die Insel ein ganz anderes Bild: Nach den ersten stärkeren Regenfällen wird die Landschaft allmählich grün und erwacht zum Leben. Oft gibt es schöne Wolkenformationen; manchmal ist es sehr klar mit beeindruckender Fernsicht. Es kann regnen, stürmen oder gelegentlich sogar schneien, aber nach ein paar Tagen ist das Wetter meist wieder gut und sonnig, und auch im Winter ist das Wetter oft mild und frühlingshaft mit Temperaturen zwischen 10 und 20° C.

Im Winter, wenn die hektische Touristen-Saison vorüber ist, ticken die Uhren auf Naxos anders; die Dinge gehen ihren ruhigen, traditionellen Gang, und die Insel gehört wieder den Naxioten selbst. Wer zu dieser Zeit kommt, kann traditionelle Feste wie die Wasserweihe zu Epiphanias (6. Januar) oder den Karneval in den Bergdörfern erleben.
Schnee bei Apiranthos
Im Winter kann es gelegentlich auf den Bergen schneien.
Regenschauer
Regen auf Naxos: oft heftig, aber meist schnell vorbei
Klarer Tag im frühen FrühlinΓ, auf dem Kap
Klarer Tag im frühen Frühling
Azalas im Winter
Azalas im Winter
Winterstimmung bei Windstille
Winterstimmung bei Windstille
Winterstimmung bei Sturm
Winterstimmung bei Sturm